Yeah, du bist dabei!

Am besten speicherst du meine E-Mailadresse direkt in deinem Postfach, damit meine zukünftigen Nachrichten an dich nicht im Spam verschwinden.

Das erwartet dich ab jetzt:

Du bekommst ab sofort 1-2 Mal im Monat Post von mir. In meinen Mailings teile ich gern persönliche Gedanken und Learnings und freu mich immer über die Interaktion, die dadurch entsteht. Vielleicht fühlst du dich von einem Thema angesprochen, hast ähnliche Erfahrungen gemacht oder Fragen: Schreib mir immer gern eine Mail und lass uns in den Austausch gehen!

Außerdem bekommst du regelmäßig Tipps und Inspirationen für deine Pferdezeit – sei es in Bezug auf das Training, die Haltung oder ähnliches. Selbstverständlich erfährst du auch zeitnah, wenn ein neuer Blogbeitrag online gegangen ist und ich informiere dich über Angebote und Kurse.

Wenn du selbst Fragen und Anregungen hast, wenn es ein Problem gibt und du denkst, ich könnte eine Lösung haben, dann schreib mir gerne eine E-Mail! Ich greife diese Themen gerne im Blog, im Newsletter oder im Podcast auf – anonymisiert selbstverständlich!

Übrigens: Eins ist mir noch wichtig zu sagen: Deine Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben! Ich nutze deine E-Mailadresse ausschließlich für das Versenden meines Newsletters.

34 Kommentare zu „Yeah, du bist dabei!“

  1. Hallo Karolina,
    super tolle Seite – vielen Dank für die Tipps! Das ist genau das, was ich für meine QH-Stute (25 J.) gesucht habe.
    Viele Grüße
    Angelika

  2. Danke für die Aufnahme! Auf die Seite bin ich gestoßen, weil ich danach gesucht habe, wie Pferde Freude ausdrücken. Es wird so viel über Stress und Angst geschrieben, warum also sich nicht auch mal mit den schönen Dingen beschäftigen 😉 Dann habe ich ein wenig gestöbert und so viel Interessantes gefunden. Vielen Dank für die vielen tollen Beiträge! Wie schön, dass ich die Seite gefunden habe!
    LG Katrin

      1. Hallo Karolina,
        ich beschäftige mich schon jahrelang mit Pferde und hoffe auf neue Inputs und Inspirationen. Was mir bislang gut bei dir gefällt ist dass du nicht darauf drängst nur bestimmtes Equipment zu benutzen und man auch mit einfachen Mitteln etwas erreichen kann. Danke, dass du keine heisse Luft mit viel blinkblink vermittelst. Weiter so! 🤗

  3. Hallo.
    Ich bin zuerst über Pinterest auf die Beiträge gestoßen und fand sie immer mega interessant. Jetzt habe ich sie auch auf Instagram gefunden und folge fleißig. Nun möchte ich das Training mit meinen Ponys noch etwas interessanter für sie gestalten (habe eine junge Fjordstute, die sich recht schnell langweilt, wenn man zu oft hintereinander das gleiche Training absolviert). Darum habe ich mich erst mal für Mehr Balance mit kreativer Bodenarbeit entschieden und werde Pferdetraining mit instabilen Untergründen hinzu nehmen. Wenn ich die beiden Kurse durch habe, kommt Rückenfitte Pferde an die Reihe (da meine ältere Fjordstute aus dem Schulbetrieb kommt und diesbezüglich bestimmt einiges von gebrauchen kann).
    Mit diesen Worten: Ich bin total begeistert diesen Blog gefunden zu haben.

    1. Ich hab zu danken, da ich mich gerade in Boden Arbeit bemühe da Pferd lahm war tue ich mein bestes um alles richtig zu machen . Pferd hat Spat im Sprunggelenk. Jetzt braucht sie Bauchmuskeln. Unterstützte meine Tochter und bin noch am lernen . Aber ich stelle mich ganz gut an 🥰Grüße Melli

  4. Ich folge dir schon eine Weile bei Instagram, nun habe ich mir gerade deinen Artikel über Flohsamen/Flohsamenschalen durchgelesen.
    Du machst hier wirklich eine tolle Arbeit!
    (deshalb hab ich dich gerade abonniert- Insatgram reicht mehr jetzt nicht mehr. ; ))
    Liebe Grüße!

  5. Hallo Karo,
    Ich habe bereits deinen Rückenkurs gelesen und ins tägliche Training aufgenommen. Lese fleißig dein Blogbeiträge und deine Hausarbeit zum Tölt, denn auch ich habe einen seeehr trablastigen Viergänger, der zum Zeitpunkt des Kaufes seine Zunge über das Gebiss streckte. Seitdem ich den Tölt vorerst auf Eis gelegt habe und fleißig vom Boden aus arbeite, hat der Dicke mehr Spaß am täglichen Miteinander und hat sein „Zungenspiel“scheinbar vergessen. Ich würde mich freuen wenn Du mal hier in der Nähe von Greifswald/Stralsund einen Kurs gibst.
    Vielen Dank für deine tolle Arbeit.
    LG Judith

  6. Per Zufall auf die Seite gestossen, als ich zu Schulterherein und Kruppeherein Informationen gesucht habe. Diese Beiträge sind sensationell! Endlich einmal so erklärt, dass „Frau“ es versteht und auch weiss, welche Fehler geschehen können und die Korrektur dazu. Mein Pferd und ich danken Dir von Herzen!

      1. Vielen Dank für die Aufnahme. Ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen, da ich Hilfe beim erarbeiten der Seitebgänge suchte. Dein Beitrag war sehr verständlich beschrieben und ich freue mich schon darauf, es umzusetzen.
        Liebe Grüße Heike

  7. Hallo liebe Pferdefreunde,
    ich bin gerade über diesen Block gestossen, als ich etwas über das Bauchmuskel training für unser doppel Pony suchte. Ich werde es mal ausprobieren. Allerdings ist er erst 4 Jahre und steht am Anfang seiner Ponykarriere? Mal sehen was sich umsetzen lässt.
    liebe Grüße Britta

    1. Liebe Britta,
      viel Spaß dabei! 🙂 Als mein Sleipi vier Jahre alt war, haben wir auch langsam mit Bodenarbeit und den Grundlagen angefangen. Langsam und Schritt für Schritt. Er brauchte einfach seine Zeit. Aber es gibt ja so viele tolle Übungen vom Boden, mit denen du die Bauchmuskeln stärken kannst. Vielleicht greife ich das Thema demnächst einfach nochmal auf und stelle ein paar Trainingstipps vom Boden zusammen.
      Viele Grüße
      Karo

  8. Über die Suche welche Bäume/Blätter für Pferde giftig sind, gelangte ich auf den Blog, zunächst interessierte mich dort die automatische Heuraufe, dann mehr … Erst seit kurzem halten wir unsere Isis als Selbstversorger und schon vorher ging die Bastelei los, zuerst Weidezaungerät (Frage war: welches/ Kapazität), dann als die Pferde da waren,folgte Versorgung über Solareinspeisung (keins der üblichen „Pferde“tauglichen für teuer Geld, sondern stinknormales, dass ohne Stromanschlussmöglichkeit auf einer Weide weit ab vom Schuss funktioniert, also 2.Batterie) und Bildfernübertragung steht derzeit an. Da kommt bestimmt noch das ein oder andere dazu 😉 Wie schön, wenn Mann technisch versiert ist.

  9. Freu mich sehr auf neuen Input mit dem ich meine Seniorin 27,weiterhin
    fit halten kann.Bin über FB Mimik und Gestik der Pferde auf Deinen Blog gestoßen und finden ihn super!!!
    Danke 🙂

    1. Liebe Elke,
      ganz vielen lieben Dank für deine netten Worte! Ich freue mich sehr, wenn ich dir ein paar Gedanken mit auf den Weg geben kann. Wenn du Themenwünsche hast – immer her damit. 🙂
      Viele Grüße
      Karo

  10. Hallo liebe Pferdefreunde,
    Gott sei Dank bin ich über eure Seite ,gestolpert ‚ ?
    Demnächst werde ich mir ein Pferd anschauen und da kommen eure Ratschläge gerade richtig.
    In Zukunft werde ich wohl öfter im Blog stöbern.
    LG Ilka

  11. Hallo , ich habe durch eine FB Gruppe den Weg hierher gefunden und bin schon nach dem lesen des ersten Beitrags(das automatische Weidetor) begeistert.Werde mich jetzt langsam , Stück für Stück durchlesen.

  12. Hallo Pferdefreunde,

    super, dass ich diesen prima BLOG gefunden habe. Er ist gut recherchiert und geschrieben, enthält interessante Themen (habe einiges gleich weiterverfolgt und umgesetzt) und vor allem gefallen mir die positive Einstellung und die freundlichen Kommentare. Ich freue mich (und meine Pferde freuen sich auch)!
    Herzliche Grüße von
    Christine

    1. Liebe Christine,
      vielen, vielen lieben Dank für deine lieben Worte! Sie haben mir grad ein richtig dickes Grinsen ins Gesicht gezaubert! Ich freue mich riesig über so ein tolles Feedback meiner Leser – denn genau dafür mache ich mir die Arbeit und schreibe. Und wenn jemand meine Anregungen und Ideen sogar umsetzen und weiterentwickeln kann, macht mich das richtig stolz! 🙂
      Wenn du selbst noch ein Thema hast, dass dich beschäftigt und von dem du denkst, dass es auch andere interessieren könnte, dann schreib mir gerne eine E-Mail.
      Viele liebe Grüße
      Karo

  13. Hallo! Ich möchte euch zu eurem wirklich gelungenen BLOG gratulieren!
    Super vielfältig, echt schön von der Grundeinstellung Pferden und Pferdemenschen gegenüber und fachlich super kompetent! Ich bin froh, euch gefunden zu haben!!! 🙂
    GlG Jasmin

    1. Liebe Jasmin,
      ich freue mich grad riesig über deine lieben Worte, vielen Dank!
      Es ist schön, wenn man sieht, dass das, was man schreibt, anderen gefällt und dass es mehr Pferdemenschen mit ähnlicher Einstellung gibt.
      Übrigens bin ich auch immer offen für Anregungen: Sollte es ein Thema geben, das dich beschäftigt, dann darfst du mir gerne eine E-Mail schreiben. 🙂
      Viele Grüße,
      Karo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen