
Den Sitz verbessern: 5 Tipps für einen besseren Reitersitz
Ein guter Sitz ist die Grundlage dafür, dass du dein Pferd gesunderhaltend reiten kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder schon jahrelang
Ich bin Karolina Kardel, Journalistin für Pferdethemen, Pferdeergotherapeutin nach PFERGO-Pferdeergotherapie® und Physio-Riding®-Coach. Oder auch: Ich bin die mit der grünen Matte! 😉
Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Sensomotoriktraining für Pferde, ein Training mit neurozentriertem Ansatz. Im Zentrum des sensomotorischen Pferdetrainings stehen Balance und Stabilität, die am Ende zu einer Verbesserung der Koordination, der Körperwahrnehmung und der Bewegung deines Pferdes beitragen. Auch das Rückentraining mit Bodenarbeit nimmt einen wichtigen Teil meiner Arbeit ein und ich helfe dir, Zusammenhänge im Pferd zu verstehen, mögliche Probleme zu erkennen und diese mit angepasstem Training zu beheben. Dabei wirst du es sehr selten erlebe, dass ich dir sage, du musst es genau so machen und nicht anders. Mir geht es vor allem darum, dich dabei zu Unterstützen, eigene Lösungen zu entwickeln, indem ich dir Ideen und Möglichkeiten aufzeige. Hilfe zur Selbsthilfe also.
Privat trainiere ich gern mit positiver Verstärkung (Clickertraining) und fördere im Freispiel die Bewegungskompetenz des Pferdes. Ich liebe es, die Entwicklung der Pferde zu sehen und die Motivation zu erleben, mit der sie dabei sind.
Mein Blog, der dazugehörige Podcast und meine Onlinekurse bieten dir unglaublich viel Wissen – vom Reiten über die Bodenarbeit und das Sensomotorische Pferdetraining bis hin zur artgerechten Pferdehaltung (im Selbstversorgerstall). Am besten sicherst du dir gleich deinen Zugang zur 0€-Onlinebibliothek und lernst mich ein bisschen besser kennen! Und solltest du Lust auf einen Tageskurs mit mir haben, schreib mir gern eine E-Mail!
Trag dich auf meiner E-Mailliste ein und sichere dir den Zugang zu meiner Onlinebibliothek!
Mehr als 170 Blogbeiträge bieten dir jede Menge Wissen – vom pferdegerechten Training bis zur artgerechten Haltung.
Mit meinen Onlinekursen und eBooks unterstütze ich dich zeit- und ortsunabhängig beim Pferdetraining mit allen Sinnen!
Offline unterstütze ich dich gern beim gesunderhaltenden Training deines Pferdes – vom Boden und unterm Sattel.
Ein guter Sitz ist die Grundlage dafür, dass du dein Pferd gesunderhaltend reiten kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder schon jahrelang
Jeder Reiter sollte sich meiner Meinung nach mit den anatomischen Grundlagen des Pferdes auseinandersetzen. Und dazu gehört nicht nur die Frage, wie
Das Tellington-Training begleitet mich schon sehr lange Zeit. Ich erinnere mich, dass meine Schwester und ich als Kinder das Buch „Die Linda
Seit meiner Umstellung auf Clickern und instabile Untergründe hat sich Stjarni echt verändert. Ich bin unglaublich dankbar und froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben 😍auch dank dir🤗
Der PFERGO Kurs war super. Ich fand sowohl die Selbsterfahrung total hilfreich für mich, nachvollziehen zu können, wie es den Pferden geht, als auch den Parcours, den wir mit den Pferden absolviert haben. Niemals hätte ich gedacht, dass man mit so kleinen Trainingsimpulsen so viele Muskeln ansprechen kann und die Übungen die Pferde so zum Nachdenken anregen. Ganz toll! Danke!
Voran ein großes Lob für die viele Arbeit, die hinter deinen Kursen steckt. Nach dem eBook zum Rückentraining habe ich mir jetzt auch die beiden Bodenarbeitskurse gegönnt. Der Inhalt und die Form verdienen hohe Anerkennung. Mein Isi ist hellauf begeistert und zeigt sich als kleiner Bodenarbeitsfan. Die IKEA-Matte haben meine Mädels gerne dem Pony spendiert 😊 Mach weiter so, ich und mein Pony sind große Fans.