Clickern

Clickertraining mit Pferd: Häufige Fehler und ihre Ursachen

Fehler beim Clickertraining mit Pferd vermeiden

Pferdetraining mit positiver Verstärkung (kurz: Clickertraining) findet immer mehr Anhänger. Auch ich gehöre zur „Keksfraktion“ – ich arbeite nicht ausschließlich mit positiver Verstärkung, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es Bereiche gibt, in denen diese Form des Trainings am besten funktioniert. Clickertraining bedeutet aber nicht einfach nur Klick und Keks und ich habe festgestellt, dass man dabei jede Menge falsch machen kann.

Clickertraining mit Pferd: Häufige Fehler und ihre Ursachen Weiterlesen »

Wie bringe ich meinem Pferd Spanischen Schritt bei?

Wie bring ich meinem Pferd Spanischen Schritt Spanischen Gruß bei

Der Spanische Schritt – oder Pantherwalk, wie ich ihn nenne, seit ich mit Intrinzen in Berührung gekommen bin – ist eine großartige Übung für dein Pferd. Und das sowohl körperlich als auch mental. Wie du deinem Pferd den Spanischen Schritt beibringen kannst und warum er nicht nur für den Kopf, sondern auch für die Muskeln

Wie bringe ich meinem Pferd Spanischen Schritt bei? Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Folge mir hier

Manchmal verändert sich etwas so langsam, dass man es sofort greifen kann. Es fühlt sich vage und schwebend an. Wie ein Wandeln zwischen Räumen.

So geht es mir schon länger mit 360° Pferd. Ich fühle mich darin nicht mehr zuhause.

Etwas hat sich verschoben und ich spüre, dass ich woanders weitermachen möchte. Oder dass ich es zumindest versuchen will.

raum.im.fluss soll diesem Gefühl ein Zuhause geben. Ich weiß nicht, ob dieser Weg irgendwo hin führt, wo es sich mit der Zeit heimisch anfühlt.

Wenn auch du Lust hast, diesen Weg mitzugehen – dann folg mir hier auf Instagram und/oder hier auf dem Blog. Schreib mir, wenn du magst. Oder lies einfach mit, still im Hintergrund. 🌿