Blog

Alle Blogartikel

Intrinzen Training mit Pferden

Intrinzen-Training mit Pferden

Mit mehr als 43.000 Followern gehört der Account von Kathy Sierra (@pantherflows) zu einem der größten Islandpferde-Accounts auf Instagram. Und täglich kommen mehr Follower hinzu, denn die emotional aufgeladenen Bilder der ausdrucksstarken Pferde, die harmonisch um sie herumtanzen und beeindruckende Bewegungen zeigen, begeistern.

Weiterlesen
Fehler beim Clickertraining mit Pferd vermeiden

Clickertraining mit Pferd: Häufige Fehler und ihre Ursachen

Pferdetraining mit positiver Verstärkung (kurz: Clickertraining) findet immer mehr Anhänger. Auch ich gehöre zur „Keksfraktion“ – ich arbeite nicht ausschließlich mit positiver Verstärkung, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es Bereiche gibt, in denen diese Form des Trainings am besten funktioniert. Clickertraining bedeutet aber nicht einfach nur Klick und Keks und ich habe festgestellt, dass man dabei jede Menge falsch machen kann.

Weiterlesen
Traumabehandlung beim Pferd

Traumabehandlung beim Pferd

Hast du gewusst, dass ein Pferd ein Trauma haben kann? Und weißt du, welche Auswirkungen ein solches Trauma auf das emotionale Befinden und die körperliche Gesundheit deines Pferdes hat? Ich muss gestehen, dass ich mir bis vor kurzem noch nie Gedanken darum gemacht habe. Und weil ich vermute, dass es dir genau so geht, möchte ich dir ein bisschen was über die Traumabehandlung bei Pferden erzählen.

Weiterlesen
Automatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr

Automatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr

Als Selbstversorger braucht man vor allem eins: jede Menge Zeit. Denn täglich misten, Zäune kontrollieren und füttern sind nicht in 5 Minuten erledigt. Doch bei der Fütterung kann man sich ein wenig Zeit einsparen, wenn man auf eine automatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner zurückgreift. Wie das funktioniert und wie leicht du dir selbst ein automatisches Tor mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr bauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Tipps für mehr Ordnung im Stall und in der Sattelkammer

Ordnung im Stall und in der Sattelkammer

Mehrmals im Jahr wird in einer Gemeinschaftsaktion die Sattelkammer aufgeräumt. Doch schon nach kürzester Zeit sieht sie genau so chaotisch aus wie eh und je. Ordnung im Stall zu halten ist wirklich nicht leicht – und je mehr Reiter sich eine Sattelkammer teilen, desto schwieriger wird es.

Weiterlesen
Nach oben scrollen