Bodenarbeit

Hier findest du Informationen rund um die Bodenarbeit mit Pferden.

Intrinzen-Training mit Pferden

Intrinzen Training mit Pferden

Mit mehr als 43.000 Followern gehört der Account von Kathy Sierra (@pantherflows) zu einem der größten Islandpferde-Accounts auf Instagram. Und täglich kommen mehr Follower hinzu, denn die emotional aufgeladenen Bilder der ausdrucksstarken Pferde, die harmonisch um sie herumtanzen und beeindruckende Bewegungen zeigen, begeistern.

Clickertraining mit Pferd: Häufige Fehler und ihre Ursachen

Fehler beim Clickertraining mit Pferd vermeiden

Pferdetraining mit positiver Verstärkung (kurz: Clickertraining) findet immer mehr Anhänger. Auch ich gehöre zur „Keksfraktion“ – ich arbeite nicht ausschließlich mit positiver Verstärkung, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es Bereiche gibt, in denen diese Form des Trainings am besten funktioniert. Clickertraining bedeutet aber nicht einfach nur Klick und Keks und ich habe festgestellt, dass man dabei jede Menge falsch machen kann.

Horse Agility: ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für Pferd und Reiter

Hast du auch schon einmal Menschen gesehen, die mit ihren Pferden über Hindernisse klettern und dich dabei gefragt: Was machen die da eigentlich? Dann wirst du sicherlich jemanden beim Horse Agility beobachtet haben. Dabei handelt es sich um ein echtes Powertraining für Pferd und Mensch – auch wenn es von außen betrachtet wie Spielerei aussieht. …

Horse Agility: ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für Pferd und Reiter Weiterlesen »

Das vestibuläre System beim Pferd: Hilfe bei Gleichgewichtsproblemen

Der Gleichgewichtssinn des Pferdes

Stolpert dein Pferd häufig, drängt es immer wieder zu einer Seite oder ist triebig? Dann kann es sein, dass es Probleme mit seiner Körperwahrnehmung, insbesondere mit dem vestibulären System, dem Gleichgewichtsinn, hat. Wie sich Gleichgewichtsprobleme bei Pferden auswirken, was du tun kannst, um das vestibuläre System zu stärken und wie dir Pferdeergotherapie dabei helfen kann, …

Das vestibuläre System beim Pferd: Hilfe bei Gleichgewichtsproblemen Weiterlesen »

Muskelaufbau mit Bodenarbeit: Übungen und Trainingsideen für dein Pferd

Muskelaufbau beim Pferd durch Bodenarbeit

Es gibt viele, viele Situationen, in denen ein Pferd nicht geritten werden kann und der Muskelaufbau durch Bodenarbeit stattfinden muss: das Pferd ist ein Jungpferd und wird sanft darauf vorbereitet, Reitergewicht zu tragen, der Reiter ist verletzt oder schwanger, das Pferd wird nach einer Trainingspause – verletzungsbedingt oder weil es ein Fohlen bekommen hat – …

Muskelaufbau mit Bodenarbeit: Übungen und Trainingsideen für dein Pferd Weiterlesen »

Wie bringe ich meinem Pferd Spanischen Schritt bei?

Wie bring ich meinem Pferd Spanischen Schritt Spanischen Gruß bei

Der Spanische Schritt – oder Pantherwalk, wie ich ihn nenne, seit ich mit Intrinzen in Berührung gekommen bin – ist eine großartige Übung für dein Pferd. Und das sowohl körperlich als auch mental. Wie du deinem Pferd den Spanischen Schritt beibringen kannst und warum er nicht nur für den Kopf, sondern auch für die Muskeln …

Wie bringe ich meinem Pferd Spanischen Schritt bei? Weiterlesen »

So bereichern Zirkustricks mit dem Pferd dein Training

Zirkustricks mit Pferd

Steht der Reitplatz bei nasskaltem Schmuddelwetter unter Wasser, ist es im Sommer zu warm oder ist das Pferd krank, dann sind Zirkustricks eine schöne Möglichkeit, um dein Pferd sinnvoll zu beschäftigen. Doch die kleinen Spielereien sind eigentlich viel mehr, als „nur“ eine „nette Beschäftigung“. Warum du Zirkustricks in deinen Trainingsplan einbauen solltest und welche zirzensischen …

So bereichern Zirkustricks mit dem Pferd dein Training Weiterlesen »

Ein Pferd richtig führen: Warum Führtraining nicht nur was für Jungpferde ist…

Führtraining mit Pferd

Egal, ob du mit deinem Pferd Zirkuslektionen üben möchtest, es longierst oder ob du es einfach nur von der Wiese oder aus dem Stall holen möchtest: Bei all diesen Sachen müssen die Bodenarbeits-Basics sitzen. Vor allem eins ist dabei wichtig: das richtige Führen. Warum ein Pferd führen gar nicht so einfach ist und du nicht …

Ein Pferd richtig führen: Warum Führtraining nicht nur was für Jungpferde ist… Weiterlesen »

Therapiepferde: starke Nerven und eine gute Ausbildung

Therapiepferde Ausbildung

Von wegen Schreckgespenster: Bälle, Tücher, lärmende Kinder und unkontrollierte Bewegungen – ein Pferd, das von Reitern mit Handicap geritten wird, muss einiges abkönnen. Wenn es zu Therapiezwecken eingesetzt wird und Menschen mit Handicap helfen soll, braucht es nämlich ganz schön starke Nerven und eine ordentliche Ausbildung. Außerdem braucht es ein großes Vertrauen in den Menschen …

Therapiepferde: starke Nerven und eine gute Ausbildung Weiterlesen »

6 gute Gründe für die Bodenarbeit mit Pferd!

6 Gründe für Bodenarbeit mit Pferd

Wenn es um die Arbeit mit dem Pferd geht, denken viele primär ans Reiten. Das finde ich seltsam. Ich zum Beispiel bin ein riesiger Fan von Bodenarbeit. Und meine Begeisterung versuche ich mit meinen Reitschülern und Kunden zu teilen. Vielleicht kann ich mit diesem Text ja auch dich überzeugen.

Scroll to Top