Pferdegesundheit

Alles rund um das Thema Pferdegesundheit

Hypermobilität beim Pferd

Hypermobilität Pferd

Hohe und weite Bewegungen – das ist es, wovon die meisten Reiter und Pferdebesitzer träumen. Und zwar rasseübergreifend, die Islandpferdereiter ebenso wie die Dressur- und Springreiter. Doch dieses Zuchtziel hat eine Kehrseite, die sich Hypermobilität nennt.  Über die Frage, was Hypermobilität beim Pferd bedeutet, welche Auswirkungen es hat und warum es ein modernes Phänomen ist, habe …

Hypermobilität beim Pferd Weiterlesen »

Hilfe – Mein Pferd ist zu dick!

Mein Pferd ist zu dick was hilft beim Abnehmen

Seit rund einem Jahr bekommt mein Pferd mehr oder weniger Futter ad libitum. Im Sommer, während der Weidezeit, gab es auch ein paar Fresspausen, außerhalb der Weidezeit stand und steht ihm aber dauerhaft Raufutter zur Verfügung. In Kombination mit Schwangerschaft und Baby (ergo weniger Reitzeit) muss ich leider sagen: Mein Pferd ist zu dick.

Traumabehandlung beim Pferd

Traumabehandlung beim Pferd

Hast du gewusst, dass ein Pferd ein Trauma haben kann? Und weißt du, welche Auswirkungen ein solches Trauma auf das emotionale Befinden und die körperliche Gesundheit deines Pferdes hat? Ich muss gestehen, dass ich mir bis vor kurzem noch nie Gedanken darum gemacht habe. Und weil ich vermute, dass es dir genau so geht, möchte ich dir ein bisschen was über die Traumabehandlung bei Pferden erzählen.

Automatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr

utomatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr

Als Selbstversorger braucht man vor allem eins: jede Menge Zeit. Denn täglich misten, Zäune kontrollieren und füttern sind nicht in 5 Minuten erledigt. Doch bei der Fütterung kann man sich ein wenig Zeit einsparen, wenn man auf eine automatische Pferdefütterung mit Hühnerklappenöffner zurückgreift. Wie das funktioniert und wie leicht du dir selbst ein automatisches Tor mit Hühnerklappenöffner und Zeitschaltuhr bauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Mein Pferd hustet! Infos und Tipps zu Ursachen und Behandlung

Pferd hustet

In der vergangenen Zeit höre und lese ich immer, dass ein Pferd hustet. Deswegen habe ich das Thema aufgegriffen und mich mit einer Reihe an Fragen an die Tierärztin für Homöopathie, Dr. med. vet. Svenja Thiede, gewandt. Svenja hat mir schon einmal Rede und Antwort gestanden und mir bzw. uns die Bedeutung des Stoffwechsels erläutert. Dieses Mal erklärt sie warum Pferde husten, wie sich Pferdehusten von Pferdehusten unterscheidet und was bei Husten wirklich hilft.

Knabberäste für Pferde: Welche Bäume und Sträucher sind erlaubt?

Knabberäste für Pferde Was ist erlaubt und welche Äste sind giftig für Pferde

Knabberäste für Pferde sind eine tolle Abwechslung für den Offenstall. Sie können den Bedarf deines Pferdes an faserhaltigem Futter ergänzen und sind darüber hinaus tolle Mineralstofflieferanten. Und zwar unabhängig davon, ob du Äste abschneidest und hinlegst oder ob du deinen Paddock mit Knabbersträuchern bepflanzt. Aber welche Bäume und Sträucher sind überhaupt erlaubt? Auf unserem alten …

Knabberäste für Pferde: Welche Bäume und Sträucher sind erlaubt? Weiterlesen »

Wann beginnt der Fellwechsel beim Pferd? Warum nicht (allein) die Temperatur ausschlaggebend ist

Beginn Fellwechsel Pferd

Ende Januar sind die Temperaturen sind eisig, trotzdem beginnt bei vielen Pferden schon der Fellwechsel. Ist das zu früh? Diese Frage beschäftigt viele Pferdebesitzer und füllt die Pferdeforen und Communitys. Dieser Beitrag soll eine Antwort geben. Während wir Menschen den Stall in der Zeit von Dezember bis Februar nur mit dicker Jacke oder Reitoverall, Mütze …

Wann beginnt der Fellwechsel beim Pferd? Warum nicht (allein) die Temperatur ausschlaggebend ist Weiterlesen »

Natürliches Mineralfutter: Tiermoor für Pferde [Werbung]

Tiermoor als natürliches Mineralfutter für Pferde

Dass Moor eine positive Wirkung hat, ist hinlänglich bekannt. Aber hast du auch gewusst, dass Moor nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich angewendet wird? Und dass du spezielles Tiermoor für die Fütterung deines Pferdes nutzen und ihm damit etwas Gutes tun kannst? [Dieser Beitrag enthält Werbung, er entstand in Zusammenarbeit mit SonnenMoor] Ehrlich gesagt habe …

Natürliches Mineralfutter: Tiermoor für Pferde [Werbung] Weiterlesen »

TTouch für Pferde: Vertrauensfördernde Berührungen, die die Selbstheilung und das Lernen im Körper anregen

TTouch Pferd Was ist das

Die Verhaltens- und Körpertherapeutin Linda Tellington-Jones gehört zu den bekanntesten Pferdemenschen der Welt. Ein Grund für ihre Popularität sind neben ihrem Trainingssystem Tellington Touch Equine Awareness Method (TTEAM) die so genannten TTouches, eine Form der Körperarbeit, die sie während der 1970er Jahre das erste Mal auf der Equitana vorstellte und die seitdem Millionen von Menschen …

TTouch für Pferde: Vertrauensfördernde Berührungen, die die Selbstheilung und das Lernen im Körper anregen Weiterlesen »

Nach oben scrollen