Rezension: Trickschule für Pferde. Kreative Kopfarbeit für schlaue Rösser

Rezension Tricktraining für Pferde

Zirkustricks, Spielereien mit dem Clicker – mein Pony und ich sind echte Tricktrainingfans. Und das schon seit geraumer Zeit. Für mich sind Zirkustricks und so viel mehr als einfach nur eine Spielerei. Darüber schreib ich ausführlich in meinem Text Darum sind Zirkustricks mit dem Pferd so toll. Der Text erschien im Oktober 2015 und damals […]

Rezension: Trickschule für Pferde. Kreative Kopfarbeit für schlaue Rösser Weiterlesen »

Automatische Raufe für die Pferdefütterung: Vorteile und Nachteile

Automatische-Heuraufe-Vorteile-und-Nachteile

Seit vielen Jahren schon bin ich Fan von automatisierten Helfern bei der Pferdefütterung: seien es automatische Weidetore oder auch eine automatische Heuraufe. Während ich über die Vorteile der automatischen Weidetore – die du übrigens auch super für die Fütterung von Raufutter einsetzen kannst – schon viel geschrieben habe, kam das Thema automatische Heuraufe zu kurz.

Automatische Raufe für die Pferdefütterung: Vorteile und Nachteile Weiterlesen »

Lesetipp: Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Rezension Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Mein Arbeitsschwerpunkt im Unterricht und in den Kursen liegt ganz klar im sensomotorischem Pferdetraining: Immer wieder binde ich Elemente der Ergotherapie für Pferde ins Training ein, um Kompetenzen wie beispielsweise Balance und Koordination zu verbessern und das Körpergefühl des Pferdes zu stärken. Denn die Einbeziehung des Nervensystems – und insbesondere der drei Basissinne – kann

Lesetipp: Mehr Körpergefühl für mein Pferd Weiterlesen »

Heulage für Pferde: Was du bei der Fütterung beachten solltest

Heulage für Pferde - eine gute Option, wenn kein Heu gefüttert werden kann

Heulage hat einen ziemlich schlechten Ruf. Sie gilt als die „Schokoladen-Fertigpizza“ unter dem Raufutter, sie soll den Pferdemagen übersäuern, die Darmflora verändern und dem Darm so schaden. Doch was ist dran, an diesen Vorurteilen? Und vor allem: Was ist die Option, wenn Heufütterung NICHT möglich ist – sei es aus Gründen der Lagerung oder weil

Heulage für Pferde: Was du bei der Fütterung beachten solltest Weiterlesen »

Spielen mit Pferd: Förderung von Motorik, Koordination, Motivation

Spielen mit Pferd Motorik Koordination Motivation

„Optimales Bewegungslernen verlangt eine optimale Bewegungsvorstellung.“ Diesen Satz hab ich in einem Buch über Koordinationstherapie, geschrieben von Ulla Häfelinger und Violetta Schuba, gelesen. Und er passt so wunderbar zu meiner Art des Sensomotoriktrainings für Pferde, bei dem ich alle Sinne mit einbeziehe. Warum auch du mit deinem Pferd spielen solltest und welche Vorteile dieses Freispiel

Spielen mit Pferd: Förderung von Motorik, Koordination, Motivation Weiterlesen »

Reiterfitness: Ein großer Faktor bei der Gesunderhaltung von Reiter und Pferd

Reiterfitness Gesunderhaltung von Reiter und Pferd

Reiterfitness – ein Thema, bei dem ganz viele Reiter ein schlechtes Gewissen bekommen. Ich gehöre auf jeden Fall dazu! Denn ich weiß, wie wichtig es für unsere Pferde ist, dass wir Reiter fit und gut koordiniert sind und eine stabile Rumpfmuskulatur haben. Das Thema Reitfitness treibt mich schon seit Jahren um. Ich bin alles andere

Reiterfitness: Ein großer Faktor bei der Gesunderhaltung von Reiter und Pferd Weiterlesen »

Training mit der Pferdewippe: Vorteil und Nutzen

Pferdewippentraining

Angefangen mit einer Zweibeinwippe sind mein Islandpferd und ich zu echten Pferdewippen-Fans geworden. Mittlerweile stehen mir zahlreiche Wippenvarianten zur Verfügung, drei unterschiedliche Zweibeinwippen und mehrere Ganzkörperwippen in verschiedenen Größen. Warum ich das Training mit der Pferdewippe so schätze und sie häufig auch im Unterricht oder bei Kursen dabei habe und einsetze, möchte ich dir gern

Training mit der Pferdewippe: Vorteil und Nutzen Weiterlesen »

Klassische Handarbeit mit Pferd: Tipps und Übungen für den Anfang

Klassische Handarbeit mit Pferd Tipps

Bei einem Bodenarbeitskurs im Sommer 2014 habe ich die klassische Handarbeit kennengelernt und seitdem ist sie fester Bestandteil unseres Trainingsalltags. Warum ich die klassische Arbeit an der Hand so schätze und wie du am besten mit der gymnastizierenden Handarbeit startest, verrate ich dir in diesem Beitrag. Ich schätze die klassische Handarbeit mit Pferd aus verschiedenen

Klassische Handarbeit mit Pferd: Tipps und Übungen für den Anfang Weiterlesen »

Losgelassenheit beim Pferd: Was bedeutet Losgelassenheit, welche Rolle spielt sie im Training und warum ist sie so schwer zu erreichen?

Losgelassenheit beim Pferd

Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung – das ist die Skala der Ausbildung. Doch während Punkte wie Takt, Anlehnung, Geraderichtung und Versammlung in den Köpfen vieler Reiter mittlerweile verankert sind, sieht es mit der Losgelassenheit beim Pferd ganz anders aus. Über das Thema Losgelassenheit habe ich mit Sibylle Lemke gesprochen. Sie ist im Raum

Losgelassenheit beim Pferd: Was bedeutet Losgelassenheit, welche Rolle spielt sie im Training und warum ist sie so schwer zu erreichen? Weiterlesen »

So beeinflussen sich Reitersitz und Pferd gegenseitig

So beeinflussen sich Pferd und Reiter gegenseitig

Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie dein Sitz dein Pferd und seine Gesundheit beeinflusst? Häufig werden Reitersitz und Pferd, seine Schiefe sowie seine Bewegung losgelöst voneinander betrachtet. Dabei hängt beides so eng miteinander zusammen! Reitersitz und Pferdebewegung stellen einen Kreislauf dar: Je gesünder dein Pferd sich bewegt, desto besser kannst du sitzen. Je

So beeinflussen sich Reitersitz und Pferd gegenseitig Weiterlesen »

Für dich getestet: die Reitleggings von Royal Horsemen®

Im Test die Reitleggings von Royal Horsemen

Was trägst du zum Reiten: eine klassische Reithose, eine Jodphurhose oder eine Reitleggings? Ich trage als Islandpferdereiterin seit jeher ganz klassisch Jodphurhosen. Jodphurhosen, Strickpullis und Islandpferde gehören irgendwie zusammen. Warum das so ist? Keine Ahnung. Doch ich bin abtrünnig geworden. Obwohl ich es nie für möglich gehalten hätte, bin ich in sehr kurzer Zeit ein

Für dich getestet: die Reitleggings von Royal Horsemen® Weiterlesen »

Nach oben scrollen