Der Einfluss von Stress auf das Lernverhalten des Pferdes

Stress Lernverhalten Pferd

Über akuten und chronischen Stress beim Pferd denkt man meist erst nach, wenn ein Pferd „nicht funktioniert“ und man nach Ursachen und Lösungen sucht. Stress beeinflusst das Lernverhalten des Pferdes enorm und daher ist es so wichtig, den Stress des Pferdes im Training und im Alltag allgemein zu reduzieren und idealerweise zu verhindern. Das Thema …

Der Einfluss von Stress auf das Lernverhalten des Pferdes Weiterlesen »

Crunches mit Pferd: Was steckt dahinter und wie bringe ich sie meinem Pferd bei?

Eine meiner Lieblingsübungen im Training mit Pferden sind Crunches. Die Crunches habe ich durch Intrinzen kennen- und schätzen gelernt. Und weil ich den Effekt der Übung großartig find, empfehle ich die Crunches immer wieder – sei es in meinem Training vor Ort, wenn meine Kunden mit positiver Verstärkung arbeiten (wollen), in meinen Texten und in …

Crunches mit Pferd: Was steckt dahinter und wie bringe ich sie meinem Pferd bei? Weiterlesen »

Sensomotoriktraining für Pferde: Was dahinter steckt und wie dein Pferd davon profitieren kann

Sensomotoriktraining für Pferde

Denkst du dir grad „Sensomotoriktraining für Pferde oder Sensomotorisches Pferdetraining – was um Himmelswillen ist das?“ 🤷‍♀️ Das kann ich verstehen. Aber am Ende steckt hinter dem komplizierten Begriff nichts anderes als ein Pferdetraining mit allen Sinnen, ein Training, das sich in den vergangenen Jahren zu meinem Schwerpunktthema entwickelt hat. Und deswegen verrate ich dir …

Sensomotoriktraining für Pferde: Was dahinter steckt und wie dein Pferd davon profitieren kann Weiterlesen »

Okapi-Training®: Mit dem Clicker bis zur Hohen Schule

Okapi-Training Mit dem Clicker bis zur hohen Schule

Wenn du einmal den Flow und die tolle Energie erlebt hast, die das Clickertraining mit sich bringen kann, wirst du vermutlich dein ganzes Pferdetraining und alles, was du bisher gemacht hast, anders bewerten, überdenken und ggf. verändern. Dein Pferd beginnt, über sich hinaus zu wachsen. Als ich vor Jahren mit dem Clickertraining anfing, ging es …

Okapi-Training®: Mit dem Clicker bis zur Hohen Schule Weiterlesen »

Angst und Stress beim Pferd: Ein Thema, mit dem sich jeder Reiter beschäftigen sollte

Was macht deinem Pferd Angst? Erkennst du gleich, ob dein Pferd Stress hat? Oder hast du dich mit dem Thema bisher vielleicht noch gar nicht auseinandergesetzt, weil dein Pferd auf dich immer völlig gechillt wirkt? Mit diesem Beitrag möchte ich gern ein paar Gedanken zum Thema Angst und Stress beim Pferd mit auf den Weg …

Angst und Stress beim Pferd: Ein Thema, mit dem sich jeder Reiter beschäftigen sollte Weiterlesen »

Anatomie des Pferdes: Diese Punkte solltest du als Reiter wissen!

Anatomie des Pferdes Was der Reiter wissen muss

Unsere Pferde gesund erhalten – das wollen wir alle. Doch nicht jeder weiß, dass Pferde gar keine Reittiere sind. Sie sind Lauftiere und wir Menschen nutzen sie seit vielen tausend Jahren als Reittiere. Das ist auch ok – solange wir darauf achten, dass unsere Pferde durch unsere Freude am Reiten keinen Schaden nehmen. Was du …

Anatomie des Pferdes: Diese Punkte solltest du als Reiter wissen! Weiterlesen »

Trainingstherapie: Gesundes Grundlagentraining für dein Pferd

Trainingstherapie als gesundes Grundlagentraining für dein Pferd

Beim Physio-Riding® haben wir einen Grundsatz der lautet: Vorbeugen statt heilen. Ein 5-Stufen-Plan soll dabei helfen, gesundheitsgefährdende Faktoren, die angefangen bei Haltung und Fütterung bis hin zu Trainingsfehlern reichen, rechtzeitig zu erkennen und abzustellen und mittels verschiedener aktiver und passiver Techniken wie Massage, Dehnung, Bewegungstherapie zur Gesundheitspflege des (Reit-)Pferdes beizutragen. Was sich in der Theorie …

Trainingstherapie: Gesundes Grundlagentraining für dein Pferd Weiterlesen »

Was tun mit dem Pferdemist? Tipps zur ordnungsgemäßen Lagerung und Entsorgung

Pferdemist ordnungsgemäß lagern und entsorgen

Der große Traum vom eigenen Stall ist in greifbarer Nähe und plötzlich kommt die Frage aller Fragen: Wohin mit dem Pferdmist? Einfach irgendwo einen Haufen anlegen und einmal im Jahr wegbringen (lassen), war früher mal möglich. Heute darfst du das nicht mehr machen. Worauf es bei der Mistlagerung und -entsorgung ankommt, erzähl ich dir in …

Was tun mit dem Pferdemist? Tipps zur ordnungsgemäßen Lagerung und Entsorgung Weiterlesen »

Akupressur für Pferde: Wie du deinem Pferd bei Angst, Stress und Schmerzen ganz einfach helfen kannst

Akupressur für Pferde

Die Akupressur für Pferde ist eine Behandlungstechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Grundlage ist die gleiche wie bei der Akupunktur und es werden die gleichen Punkte behandelt. Anders als bei der Akupunktur werden die Punkte aber mit der Hand stimuliert und nicht genadelt. Deswegen kannst du als Laie die Akupressur auch selbst bei deinem …

Akupressur für Pferde: Wie du deinem Pferd bei Angst, Stress und Schmerzen ganz einfach helfen kannst Weiterlesen »

Muskelprobleme beim Pferd: Tipps für eine gesunde Muskelarbeit

Muskelprobleme beim Pferd Tipps für gesunde Muskelarbeit

Damit sich dein Pferd gesund bewegen kann, braucht es gesunde Muskeln. Doch was bedeutet gesunde Muskelarbeit eigentlich? Und welche Probleme können auftreten, wenn Muskeln nicht optimal arbeiten können? Das wollen wir uns in diesem Beitrag einmal anschauen. Hier kannst du dir den Beitrag anhören: Im ersten Schritt schauen wir uns an, welche Muskeln ein Pferd …

Muskelprobleme beim Pferd: Tipps für eine gesunde Muskelarbeit Weiterlesen »

Train the Trainer: So lernt dein Pferd beim Clickertraining

Train the Trainer Clickertraining Pferd lernen

Was macht das Clickertraining so besonders im Vergleich zum konventionellen Training? Nur die Leckerlis, die es bekommt? Nein! Das Clickertraining, also das Training mit positiver Verstärkung, ist eine ganz andere Form des Lernens. Und um selbst nachvollziehen zu können, wie dein Pferd beim Clickertraining lernt, gibt es eine ganz tolle Möglichkeit: das Spiel Train the …

Train the Trainer: So lernt dein Pferd beim Clickertraining Weiterlesen »

Die Schiefe beim Pferd erkennen und korrigieren

Die Schiefe des Pferdes erkennen und korrigieren

Kein Lebewesen ist absolut symmetrisch, wir Menschen nicht und auch unsere Pferde nicht. Das ist auch gar nicht schlimm und absolut natürlich. Allerdings kommt hier ein kleines Aber: Wenn wir unsere Pferde reiten wollen – und Pferde werden nicht als REITtier geboren, es sind LAUFtiere – sollten wir uns unbedingt mit der Schiefe des Pferdes …

Die Schiefe beim Pferd erkennen und korrigieren Weiterlesen »

Dein Pferd stolpert: 6 Gründe, die das Stolpern begünstigen können

Mein Pferd stolpert – was kann ich dagegen tun? Diese Frage wurde mir schon oft gestellt. Aus der Ferne lässt sie sich nicht beantworten, es gilt immer einen Blick auf Pferd und Reiter zu werfen. Trotzdem möchte ich dir hier 6 Gründe verraten, warum ein Pferd möglicherweise stolpert und ein paar Lösungsansätze mit auf den …

Dein Pferd stolpert: 6 Gründe, die das Stolpern begünstigen können Weiterlesen »

Rezension: Fit aufs Pferd

Rezension Fit aufs Pferd

„Wir starten mit einem Paradoxon: Um leichter und mit weniger Kraft zu reiten, braucht man mehr Kraft“, schreibt Iris Charles in der Einleitung ihres Buches „Fit aufs Pferd“. Genau dieses Paradoxon ist auch wichtiger Bestandteil meiner Ausbildung zum Physio Riding Coach. Und eben dieser Punkt hat mich im Frühjahr 2020 dazu gebracht, für eine ganze …

Rezension: Fit aufs Pferd Weiterlesen »

Läuft mein Pferd auf der Vorhand? Vorhandlastigkeit erkennen und richtig trainieren

Vorhandlastigkeit beim Pferd erkennen und trainieren

Hand aufs Herz: Kannst du erkennen, ob dein Pferd auf der Vorhand läuft? Und weißt du, warum Vorhandlastigkeit schädlich sein kann und wie du dein Pferd von der Vorhand auf die Hinterhand bringst? Mit diesem Beitrag möchte ich dir gern ein paar Hilfestellungen an die Hand geben. Den Beitrag kannst du dir hier auch anhören: …

Läuft mein Pferd auf der Vorhand? Vorhandlastigkeit erkennen und richtig trainieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen