Rund ums Pferd

Verschiedene Themen rund ums Pferd

Hör auf dein Herz – Ein Plädoyer für mehr Vertrauen in dich als Pferdebesitzer

Ein Plädoyer für mehr Vertrauen in dich als Pferdebesitzer

Pferde sind Meister der Achtsamkeit. Sie leben im Hier und Jetzt und reagieren intuitiv. Ganz anders als die meisten von uns. Wir hetzen vom Job zum Stall, zum Einkauf, nach Hause. Und nicht selten stecken wir in einem negativen Gedankenkarussell fest: Ich bin nicht gut genug. Ich muss mehr wissen. Du machst es falsch. Usw. […]

Hör auf dein Herz – Ein Plädoyer für mehr Vertrauen in dich als Pferdebesitzer Weiterlesen »

Rezension: Vertrauen stärken mit Tellington-Training

Rezension Vertrauen stärken mit Tellington Training

Das Tellington-Training begleitet mich schon sehr lange Zeit. Ich erinnere mich, dass meine Schwester und ich als Kinder das Buch „Die Linda Tellington-Jones Reitschule“ hatten und vieles daraus begleitet mich bis heute. Nun gibt es ein neues Buch von Linda Tellington-Jones und das möchte ich dir heute gern vorstellen. Das Thema Vertrauen spielt bei vielen

Rezension: Vertrauen stärken mit Tellington-Training Weiterlesen »

Rezension Neuroathletik für Reiter

Rezension Neuroathletik für Reiter

Beim Sensomotoriktraining arbeite ich mit dem Pferdegehirn. Denn im Gehirn werden wahrgenommene Reize verarbeitet und es kommt zu einem motorischen Output. Was ich als Sensomotoriktraining bezeichne, ist auch unter vielen anderen Begrifflichkeiten bekannt. Meistens variiert der Schwerpunkt ein wenig. Im Profi-Sport ist es unter dem Namen Neuroathletik bekannt – hier liegt der Fokus allerdings mehr

Rezension Neuroathletik für Reiter Weiterlesen »

Trainingstherapie: Gesundes Grundlagentraining für dein Pferd

Trainingstherapie als gesundes Grundlagentraining für dein Pferd

Beim Physio-Riding® haben wir einen Grundsatz der lautet: Vorbeugen statt heilen. Ein 5-Stufen-Plan soll dabei helfen, gesundheitsgefährdende Faktoren, die angefangen bei Haltung und Fütterung bis hin zu Trainingsfehlern reichen, rechtzeitig zu erkennen und abzustellen und mittels verschiedener aktiver und passiver Techniken wie Massage, Dehnung, Bewegungstherapie zur Gesundheitspflege des (Reit-)Pferdes beizutragen. Was sich in der Theorie

Trainingstherapie: Gesundes Grundlagentraining für dein Pferd Weiterlesen »

Train the Trainer: So lernt dein Pferd beim Clickertraining

Train the Trainer Clickertraining Pferd lernen

Was macht das Clickertraining so besonders im Vergleich zum konventionellen Training? Nur die Leckerlis, die es bekommt? Nein! Das Clickertraining, also das Training mit positiver Verstärkung, ist eine ganz andere Form des Lernens. Und um selbst nachvollziehen zu können, wie dein Pferd beim Clickertraining lernt, gibt es eine ganz tolle Möglichkeit: das Spiel Train the

Train the Trainer: So lernt dein Pferd beim Clickertraining Weiterlesen »

Rezension: Trickschule für Pferde. Kreative Kopfarbeit für schlaue Rösser

Rezension Tricktraining für Pferde

Zirkustricks, Spielereien mit dem Clicker – mein Pony und ich sind echte Tricktrainingfans. Und das schon seit geraumer Zeit. Für mich sind Zirkustricks und so viel mehr als einfach nur eine Spielerei. Darüber schreib ich ausführlich in meinem Text Darum sind Zirkustricks mit dem Pferd so toll. Der Text erschien im Oktober 2015 und damals

Rezension: Trickschule für Pferde. Kreative Kopfarbeit für schlaue Rösser Weiterlesen »

Lesetipp: Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Rezension Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Mein Arbeitsschwerpunkt im Unterricht und in den Kursen liegt ganz klar im sensomotorischem Pferdetraining: Immer wieder binde ich Elemente der Ergotherapie für Pferde ins Training ein, um Kompetenzen wie beispielsweise Balance und Koordination zu verbessern und das Körpergefühl des Pferdes zu stärken. Denn die Einbeziehung des Nervensystems – und insbesondere der drei Basissinne – kann

Lesetipp: Mehr Körpergefühl für mein Pferd Weiterlesen »

Für dich getestet: die Reitleggings von Royal Horsemen®

Im Test die Reitleggings von Royal Horsemen

Was trägst du zum Reiten: eine klassische Reithose, eine Jodphurhose oder eine Reitleggings? Ich trage als Islandpferdereiterin seit jeher ganz klassisch Jodphurhosen. Jodphurhosen, Strickpullis und Islandpferde gehören irgendwie zusammen. Warum das so ist? Keine Ahnung. Doch ich bin abtrünnig geworden. Obwohl ich es nie für möglich gehalten hätte, bin ich in sehr kurzer Zeit ein

Für dich getestet: die Reitleggings von Royal Horsemen® Weiterlesen »

Ein passender Kappzaum für mein Islandpferd – eine (ewige) Suche

Einen passenden Kappzaum fürs Pferd finden

Ein Kappzaum ist für mich elementar für die Bodenarbeit. Doch die Suche nach einem passenden Kappzaum für ein Islandpferd mit einem dicken Schädel (im wahrsten Sinne des Wortes 😉 ) ist alles andere als leicht. Seit vielen Jahren schon gehört ein Kappzaum für mich zur Grundausstattung. Zumindest seit ich vor vielen, vielen Jahren den Longenkurs

Ein passender Kappzaum für mein Islandpferd – eine (ewige) Suche Weiterlesen »

Nach oben scrollen